Narayana international

Please select your preferred language:

  Deutsch  Deutsch  English  Français 

Narayana Verlag

Exzellent  mehr ›
2.437.757 Kunden aus 190 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Top-Kundenrezensionen

 aus 103289 Rückmeldungen

Narayana Verlag

Exzellent    2.437.757 Kunden aus 190 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean

Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk

4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk
4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk
erschienen: 2022
Best.-Nr.: 30616
Gewicht: 3180g
Buchset: Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean  statt einzeln € 88,50 im Set nur € 25,00.

4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean

Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk

€ 88,50
€ 25,00
71,8% günstiger
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten
erschienen: 2022
Best.-Nr.: 30616
Gewicht: 3180g
Buchset: Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean  statt einzeln € 88,50 im Set nur € 25,00.

Nichts freut die Seele mehr als ein einladender und gut organisierter Raum. Bringen Sie frischen Schwung in Ihr Zuhause mit Betty Rapinchuks einfach genialem Buch Simply Clean. Mit wenig Aufwand und für kleines Geld können Sie ein stressfreies und energetisches Wohnumfeld schaffen. Auch in der Speisekammer ist viel Platz für weniger: Mit Free Your Food konzentriert sich die beliebte Bloggerin Larissa Haesler auf das Wesentliche - ohne Soja, ohne Gluten und ohne Zusatzstoffe. Nichts als die farbenfrohe und gesunde Vielfalt reiner Pflanzenküche.

Alle Indien-Fans werden sich in Divya Alters Ayurvedischer Wohlfühlküche bestens aufgehoben fühlen, denn die Ayurveda-Pionierin weiß um die heilende Wirkung traditioneller Lebensmittel. Ihre 100 Rezepte begeistern nicht nur überzeugte Ayurveda-Anhänger. Und wer die vegane Küche neu denken möchte, lässt sich von Vegan ganz anders inspirieren, denn typisch vegan gibt es nicht! Das Leben ist bunt, genießen Sie es in vollen Zügen!

Leseproben:

Ayurvedische Wohlfühlküche - Divya Alter - Leseprobe
VEGAN ganz anders - von Patrik Baboumian / Katy Statetzny - Leseprobe
Free your Food! - Larissa Häsler   - Leseprobe
Simply Clean für ein gesundes Zuhause - Becky Rapinchuk - Leseprobe


€ 88,50
€ 25,00
71,8% günstiger
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten

Nichts freut die Seele mehr als ein einladender und gut organisierter Raum. Bringen Sie frischen Schwung in Ihr Zuhause mit Betty Rapinchuks einfach genialem Buch Simply Clean. Mit wenig Aufwand und für kleines Geld können Sie ein stressfreies und energetisches Wohnumfeld schaffen. Auch in der Speisekammer ist viel Platz für weniger: Mit Free Your Food konzentriert sich die beliebte Bloggerin Larissa Haesler auf das Wesentliche - ohne Soja, ohne Gluten und ohne Zusatzstoffe. Nichts als die farbenfrohe und gesunde Vielfalt reiner Pflanzenküche.

Alle Indien-Fans werden sich in Divya Alters Ayurvedischer Wohlfühlküche bestens aufgehoben fühlen, denn die Ayurveda-Pionierin weiß um die heilende Wirkung traditioneller Lebensmittel. Ihre 100 Rezepte begeistern nicht nur überzeugte Ayurveda-Anhänger. Und wer die vegane Küche neu denken möchte, lässt sich von Vegan ganz anders inspirieren, denn typisch vegan gibt es nicht! Das Leben ist bunt, genießen Sie es in vollen Zügen!

Leseproben:

Ayurvedische Wohlfühlküche - Divya Alter - Leseprobe
VEGAN ganz anders - von Patrik Baboumian / Katy Statetzny - Leseprobe
Free your Food! - Larissa Häsler   - Leseprobe
Simply Clean für ein gesundes Zuhause - Becky Rapinchuk - Leseprobe


€ 88,50
€ 25,00
71,8% günstiger
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean, Divya Alter / Larissa Häsler / Patrik Baboumian / Katy Statetzny / Becky Rapinchuk+5er-Set - Unimedica Bücher - Plant Food/ Ayurvedische Wohlfühlküche/ Die ideale Ernährung für Ihr Kind / Das dreckige Leben/ Der gesunde Dreh - Das Spiralschneider-Kochbuch, Narayana Verlag =
Gesamtpreis € 44,00
inkl. MwSt.
Alle kaufen

sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
keine Versandkosten

Kunden, die 4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu 4er-Set - Unimedica Bücher - Ayurvedische Wohlfühlküche / VEGAN ganz anders / Free your Food! / Simply Clean
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen, wir veröffentlichen sie aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Unser Shop erlaubt es sowohl Gästen als auch verifizierten Käufern, Produkt- oder Shopbewertungen abzugeben. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "verifiziert" gekennzeichnet.

Hinweise zu unserer Bewertungsfunktion

Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
17
4,5 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
Petra Sch.
Simply Clean für ein gesundes Zuhause Rezension zu
vor 4 Jahren
Der Helfer für ein systematisches und giftfreies Putzen sowie Au
In "SIMPLY CLEAN für ein gesundes Zuhause - Der Raum-für-Raum-Plan für ein natürliches Zuhause" erklärt uns die Autorin, Geschäftsfrau, Bloggerin und Mutter von drei Kindern, Becky Rapinchuk, wie man sein Zuhause ohne Gift reinigen und sauber halten kann.

Ich persönlich habe mich hauptsächlich für dieses Buch interessiert, weil es einen Ausmist- und Aufräumplan für alle Räume des Hauses gibt sowie eine Putz-Hilfe/Planung.

Zuerst analysiert die Autorin, welche Inhaltsstoffe in gängigen Putzmitteln sind, und dass die Aufdrucke "bio" oder "natürlich" nicht immer auch genau das bedeuten.
Leider ist für meinen Geschmack zu viel "drumherum" beschrieben. Es gibt auch Übersichten und Listen, aber für mich ist es zu viel Text und zu wenig 'sachliche Übersicht'.
Außerdem ist Becky Rapinchuk für meinen Geschmack etwas zu radikal und die angegebenen von ihr empfohlenen Inhaltsstoffe und Produkte beziehen sich auf den amerikanischen Markt sowie sind die weiterführenden Links alle auf englisch, was leider sehr schade ist. Hier hätte man mehr Quellen für den deutschsprachigen Markt angeben können.
Auch musste ich erstmal herausfinden, was die von Becky in ihren Rezepten so oft verwendete Castile-Seife überhaupt ist.

Im zweiten Teil wird im Detox-Wochenende beschrieben, wie man in kurzer Zeit das Gift im Haus loswird.

Und im dritten Abschnitt gibt es die ausführliche Raum-für-Raum-Entgiftung für das ganze Haus inkl. Entrümpeln und putzen. Hier wird jeder einzelne Raum im Haus detailliert aufgelistet; was zu überprüfen ist und danach eine Aufstellung, wie man am Besten entrümpeln und putzen kann. Am Ende jedes Abschnitts gibt es Rezepte für die selbstgemachten Putz- und Reinigungsmittel sowie Lufterfrischer, Textilerfrischer, Waschmittel, Seife, Desinfektionsmittel etc.
Hier finde ich das detaillierte Vorgehen sehr informativ und hilfreich, jedoch ist es teilweise etwas ungeordnet, da man Rezepte für zB selbstgemachte Seife auf unterschiedlichen Seiten findet.

Am Schluss gibt es nicht nur Quellenangaben zu Produkten und Zutaten, sondern auch den guten Tipp (natürlich mit Aufzählung), an welchen Tagen man welche Arbeiten im Haushalt vornehmen sollte. Wenn man jeden Tag ein bisschen etwas macht, ist es nicht so viel auf einmal und macht Spaß (laut Becky) - mir wird Aufräumen und Putzen leider nie Spaß machen!

Fazit:
Gute Idee des Entrümpelns, Detoxen und Entgiften des Haushalts; noch besser wäre es gewesen, wenn dieses Buch direkt für den deutschsprachigen Raum erstellt worden wäre.
weiterlesen ...
5 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Kathrin
Ayurvedische Wohlfühlküche Rezension zu
vor 4 Jahren
Tolles Buch über Ayurveda
Das Buch enthält 100 Rezepten, die mit schönen Bildern versehen sind und sehr gut, klar und einfach beschrieben sind. Dabei enthält das Buch vegetarische und zum Großteil auch vegane Gerichte.

Dazu gibt es allgemeine Informationen über Ayurveda und der Ernährungslehre, die jedem Menschen das Leben verbessern können und durch die Ernährung zum Wohlfühlen beitragen können. Diese lesen sich sehr gut und sind für jeden verständlich formuliert. Auch die Überschriften lassen eine gute Orientierung im Buch zu.

Für mich bei einem Kochbuch immer wichtig ist, dass das Essen auch schmeckt und vor allem die Limettenmousse hat mich sehr überzeugt und ist ein Traum.

Auch die immer wieder vorhandenen, kurzen Infos, zu einzelnen Lebensmitteln, sind informativ und bringen die Eigenschaften auf den Punkt.
Zudem ist das Buch sehr übersichtlich und thematisch sortiert, sortiert, sodass sich nach z. B. Jahreszeiten nachschlagen lässt.

Insgesamt gefällt mir das Buch, weil es neben einem Kochbuch, auch viele Informationen zum Thema Ayurveda enthält.
weiterlesen ...
5 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Rose75
Ayurvedische Wohlfühlküche Rezension zu
vor 4 Jahren
Inspirationen für eine heilsame Ernährung
+ Schönes Kochbuch mit Mehrwert. Für mich leider zu wenig regionale Zutaten +

Ich habe mich schon öfters mit Ayurveda beschäftigt und finde die indische Lehre des Lebens sehr interessant und bereichernd. Allerdings ist es für mich schwierig, die Prinzipien in unserer westlichen Lebens- und Ernährungsweise umzusetzen.
Der Klappentext verspricht hier eine Hilfe für mich.

Divya Alter führt ein ayurvedisches Restaurant in New York und präsentiert in diesem Buch 100 Rezepte, die sie vor allem saisonal gegliedert hat. Die Rezepte gefallen mir, allerdings wird überwiegend mit indischen Gewürzen und Zutaten gearbeitet, was nicht unbedingt meinem "regionalen" Verständnis entspricht. Das ist für mich der einzige Kritikpunkt.

Die klassischen Doshas ( vata - kapha - pitta ) werden nicht genannt, sondern es wird von einer luftigen, feurigen oder erdigen Verdauung gesprochen. Durch Vorwissen kenne ich meine Konstitution und kann die Rezepte dementsprechend nutzen.

Das Buch ist sehr hochwertig gearbeitet und enthält viele Erklärungen in und zwischen den Rezepten.
weiterlesen ...
1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
WriteReadPassion
Ayurvedische Wohlfühlküche Rezension zu
vor 4 Jahren
Wissen und Rezepte informativ vereint
📝Bewertung:
Das Cover ist typisch schlicht zum Thema "Ayurveda" und so soll das auch sein, es passt einfach in dieses Konzept - es geht ja auch um Balance und Reinigen. Die Gerichte auf dem Cover entsprechen mir nicht, ich bin aber auch kein Ayurveda-Typ. Der Klappentext bedeckt den ganzen Buchrücken und ist ganz untypisch sehr informativ. Das gefällt mir sehr gut! Das Buch hat sogar ein Leseband! Das war ja echt überraschend, bedenkt man, dass immer weniger bei den Hardcoverbüchern mitproduziert werden. Und das hier bei einem Kochbuch zu haben, ist besonders.

Das Inhaltsverzeichnis ist schon mal andersartig gestaltet; es hat mehrere Ober- und Unterüberschriften. Das wirkt erstmal erschlagen auf mich, aber bei längerem Befassen, gefällt es mir sehr gut. Mir gefällt die detaillierte Einteilung (morgens, mittags, abends, Getränke), da ich es gerne übersichtlich habe. Die Jahreszeit-Ergänzung ist für mich unsinnig, da ich nicht nach Saison esse. Natürlich achte ich auf saisonale Lebensmittel, aber ich teile die Rezepte nicht so derart strickt ein, wie man das hier kennt und wonach die Menschen hier leben. Ich esse, wonach mir ist und nicht, welche Jahreszeit wir gerade haben. Wenn ich im Winter Kartoffelsalat essen will, esse ich Kartoffelsalat. Aber diese Einteilung ist typisch deutsch, daher passt es.

Im Anfang des Buches ist eine Einführung zur ayurvedischen Ernährung, im Mittelteil die Rezepte und am Ende des Buches ein kleines Lebensmittel-Guide, Grundausstattung für das Kochen, Quellennachweis etc. Ich habe bereits in einigen ayurvedischen Büchern geblättert, aber das hier sticht für meinen Geschmack positiv hervor. Die Rezepte, sowie die Rezeptunterteilungen sind anders als ich sie bisher gelesen habe. Hier habe ich das Gefühl, dass sich mit dem Thema viel intensiver auseinandergesetzt wurde. Den Eindruck hatte ich schon von der Leseprobe. Es werden hier nicht bloß Rezepte präsentiert - zuvor werden wir etwas in die Ayurvedische Küche eingewiesen, sogar die drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha) werden erläutert ... das hat mich positiv überrascht. Ich habe als junge Jugendliche mal den Test gemacht, ich scheine Kapha sein. Den Doshas entsprechend sind die Rezepte ebenfalls - genau wie den Jahreszeiten - unterteilt.

In die Einführung zum Thema wirft die Autorin eine essentielle Frage auf: Sind alle Lebensmittel gesund? Und wie ich immer meine, dass alles relativ ist und wir es sind, die die Dinge bewerten, macht die Autorin auch bei dieser Frage deutlich, dass alle Lebensmittel weder gut noch schlecht sind. Jeder Körper reagiert anders auf sie. Ich kenne das sehr gut, ich passe oft in die Durchschnittsstatistiken nicht rein. Ein Beispiel ist, man solle ja nicht mit vollem Magen Sport treiben, höchsten eine Banane essen etc. Das habe ich mehrfach getan und mir ist mehrfach auf dem Crosstrainer derart schlecht vor Hunger geworden, dass ich fast erbrechen musste. Nach drei Versuchen bin ich nur noch mit vollem Magen zum Sport gegangen, und siehe da, ich vertrage es hervorragend. Nur Banane ist für mich nicht drin. Dann geht es mir schlecht (nur eines der vielen Beispiele, die ja jeder hat). Und darum geht es hier; zu analysieren, welcher Esstyp man ist, welche Lebensmittel man verträgt und danach die Ernährung zu gestalten.

Zu den Rezepten werden jeweils ein Hauptlebensmittel genauer erörtert und Informationen dazu abgegeben. Ebenfalls wird angegeben, welches Rezept für welchen Dosha-Typ geeignet ist - wie ich oben bereits schrieb. Hier fehlt mir leider eine Erläuterung zu den Symbolen "GF" und "MF" bei der Portionsangabe. Es wird nirgends im Buch entziffert und ich weiß nicht, was sie bedeuten. Einerseits werden reichlich Informationen geliefert, andererseits fehlen sie, wie zum Beispiel bei einigen Lebensmitteln, die man so nicht im Alltag kennt. Hier las ich häufig Lebensmittel, deren Herkunft und Anwendung mit fehlte. "Was ist das für ein Lebensmittel?" Diese werden auch nirgendwo im Buch erklärt. Sehr schade. Da muss ich diese im Internet recherchieren, was nicht Sinn eines solchen Wissens-Kochbuch ist und sein sollte. Noch ein negativer Kritikpunkt sind die fehlenden Rezeptfotos; ich habe es sehr gerne, wenn alle Rezepte ein Foto vom Ergebnis präsentieren, sei es noch so klein. Hier haben nur ein Teil der Rezepte Fotos. Das ist wirklich schade. Gerade bei dieser Ernährungsweise sind Bilder hilfreich, um die Rezepte nahe zu bringen.

Der größte negative Kritikpunkt, den ich habe, ist das Papier! Das ist mir als allererstes aufgefallen; es stinkt! Und warum stinkt es? Weil es nicht umweltverträglich ist! Es ist weder Recyclingpapier, noch FSC ausgezeichnet oder anders umweltfreundlich hergestellt und deklariert. Von einem Verlag, der mit Naturheilkunde, Bioprodukte, Mensch und Tier etc. wirbt, ist das ein NO GO! Besonders für mich! Das finde ich wirklich enttäuschend.

Das Thema "Ayurveda" macht das Kochbuch zu einem besonderen Kochbuch - nicht nur, weil es einen großen Wissensanteil birgt, sondern weil diese Ernährungsform nicht in das deutsche Ernährungskonzept passt. Es beginnt mit den Lebensmitteln an sich. Die Ausrüstung ist kein Problem. Aber viele fernöstliche Lebensmittel gibt es hier gar nicht oder kaum. Und wenn es sie gibt, sind sie meistens teuer. Es ist schwierig so eine Ernährungsweise in den Alltag zu integrieren mit solchen Bedingungen. Bei den Lebensmitteln geht es schon mit dem Kleinsten los - die Gewürze. Jedes Kultur hat ja nicht umsonst ihre eigene Esskultur. In Indien ist es Alltag, die Gewürze und Lebensmittel zu haben und schnell und in vielem günstig zu bekommen. Wenn die Inder die deutsche Esskultur in ihrem Leben integrieren wollen würden, ständen sie genauso vor dem Problemen da, wie wir mit ihrer Esskultur. Ich merke das selber, wenn ich mal indisch kochen möchte (ich liebe indisches Essen), da kriege ich schon Pickel bei der Besorgung der Gewürze! Zu viele, zu teuer ... selbst wenn ich die Gewürzmischungen zusammenstellen will, wie das gängig ist bei den Indern, brauche ich dafür erst die einzelnen Gewürze. Und dann brauche ich noch den Rest der Lebensmittel. Deshalb koche ich seeeeelten indisch, leider! Und die ayurvedische Küche ist ja nochmal etwas spezieller in ihren Zutaten. Es ist sehr schade, dass die Ernährungskulturen noch so getrennt sind in der Gesellschaft, obwohl das Wissen anderer Kulturen steigt. Aber das ist wie aus dem Fenster schauen; ein Abenteuer beim Hinsehen, aber mitmachen ist nicht.


📌Kurze Zusammenfassung:

✔️Plus:
Wissensbuch und Kochbuch in einem
Informativer Klappentext
Sortiertes und übersichtliches Inhaltsverzeichnis
Farbliche Unterscheidung der jeweiligen Rezepte
Infos über Lebensmittel zu jedem Rezept

❌Minus:
Kochzeichen nicht deklariert
Keine Rezeptfotos zu allen Gerichten
Viele Lebensmittel werden nicht erklärt (was sie sind und bewirken)
Das Druckpapier stinkt und ist nicht umweltfreundlich (passt nicht zum Verlagskonzept)



🗣️Fazit:
Es ist kein typisches Kochbuch, sondern beinhaltet einen Teil eines Wissensbuches über das Thema. Ebenso harrt die Autorin nicht auf dem uralten Konzept, sondern vereint alte und neumoderne Rezepte im Einklang der ayurvedischen Ernährung.

Diese Ernährungsweise habe ich als Jugendliche kennengelernt, aber nie lieben gelernt, da unsere Kultur in Deutschland dem sehr entgegenwirkt und das ist sehr beschwerlich. Dazu kommt, dass ich viele Lebensmittel dieser Kultur einfach nicht mag. Aber hier habe ich wieder einiges dazugelernt und ein paar Rezepte für mich notiert.

Wer sich mit dem Thema "Ayurveda" beschäftigen möchte, bekommt hier einen guten Einblick, ohne gelangweilt oder vergrault zu werden.



🤗Vielen Dank an das Vorablese-Team und dem Verlag für das bereitgestellte Exemplar!
weiterlesen ...
1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Kristin
Free your Food! Rezension zu
vor 4 Jahren
Super Easy
Vegane Bücher gibt es mittlerweile ganz schön viele.

In diesem Buch findet ihr zahltmreiche , bunte , schnelle, unkomplizierte, gesunde..... Rezepte. Für jede Tageszeit das passende. Ob eine Good Morning Bowl zum Frühstück. Piña Colada Smoothie für ne herrliche Erfrischung, ne Thai Gemüsesuppe, Sommersalat mit Grillpfirsichen und Knoblauchbrot, Flammkuchen, Schokotraum oder auch ne feine selbst gemachte Müsli Mischung. Ihr merkt viele tolle
weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern, zur Nutzungsanalyse, für Statistik- und Marketingzwecke und um externe Inhalte, sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen (siehe unsere Datenschutzerklärung). Diese Dienste umfassen den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Soweit personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden, besteht das Risiko, dass Behörden Deine Daten erfassen und Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Klick auf Nicht einverstanden sind nur essentielle Dienste aktiv. Mit dem Klick auf Einverstanden willigen Sie in die übrige Datenerfassung ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit widerrufen oder ändern.