Narayana international

Please select your preferred language:

  Deutsch  Deutsch  English  Français 

Narayana Verlag

Exzellent  mehr ›
2.469.394 Kunden aus 191 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Top-Kundenrezensionen

 aus 103804 Rückmeldungen

Narayana Verlag

Exzellent    2.469.394 Kunden aus 191 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen
Buch: 886 Seiten, geb.
Best.-Nr.: 04055
Gewicht: 1900g
ISBN: 978-3-933581-18-1 9783933581181
Neugesetzter Reprint der Ausgabe Leipzig 1828-31, Ganzleinen, gebunden.
Band 18
€ 84,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten
Buch: 886 Seiten, geb.
Best.-Nr.: 04055
Gewicht: 1900g
ISBN: 978-3-933581-18-1 9783933581181
Neugesetzter Reprint der Ausgabe Leipzig 1828-31, Ganzleinen, gebunden.


Der Herausgeber schreibt:

Carl Georg Christian Hartlaub und Carl Friedrich Trinks, zwei befreundete homöopathische Ärzte und Zeitgenossen Hahnemanns, legten 1828 den ersten Band ihrer Reinen Arzneimittellehre vor, die bis 1831 mit zwei weiteren Bänden vervollständigt wurde. Wenngleich die Herausgeber nicht zu den engsten Schülern Hahnemanns gerechnet werden können, so gaben sie mit der Reinen Arzneimittellehre doch ein Werk heraus, das nicht nur im Titel eine enge Verwandtschaft mit Hahnemanns gleichnamiger Materia Medica aufweist. Nichts bei Hartlaub und Trinks widerspricht den dort zugrunde gelegten Richtlinien.

Einige der von ihnen veröffentlichten Arzneiprüfungen wurden zwar in Hahnemanns Arzenimittellehren integriert, dabei wurden jedoch zahlreiche Symptome in einem Maße verändert bzw. gekürzt, das den - nun wieder möglichen - vergleichenden Rekurs auf die Quellen notwendig macht. Andere Arzenimittelprüfungen wiederum wurden ausschließlich von Hartlaub und Trinks veröffentlicht, so zum Beispiel diejenigen von Bovista, Castoreum, Indigo, Magnesium sulphuricum, Natrium sulphuricum, Niccolum, Plumbum, Secale cornutum, Strontium carbonicum, Tabacum. Neben den vollständigen Arzneiprüfungen enthält diese Sammlung auch noch wertvolle Ergebnisse von Nachprüfungen von bereits zuvor geprüften Arzneien.

Ein sehr gutes Werk zum Studium der Originalsymptome der Arzneimittel sowie des Materia-Medica-Vergleichs anhand der Primärliteratur.

€ 84,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten


Der Herausgeber schreibt:

Carl Georg Christian Hartlaub und Carl Friedrich Trinks, zwei befreundete homöopathische Ärzte und Zeitgenossen Hahnemanns, legten 1828 den ersten Band ihrer Reinen Arzneimittellehre vor, die bis 1831 mit zwei weiteren Bänden vervollständigt wurde. Wenngleich die Herausgeber nicht zu den engsten Schülern Hahnemanns gerechnet werden können, so gaben sie mit der Reinen Arzneimittellehre doch ein Werk heraus, das nicht nur im Titel eine enge Verwandtschaft mit Hahnemanns gleichnamiger Materia Medica aufweist. Nichts bei Hartlaub und Trinks widerspricht den dort zugrunde gelegten Richtlinien.

Einige der von ihnen veröffentlichten Arzneiprüfungen wurden zwar in Hahnemanns Arzenimittellehren integriert, dabei wurden jedoch zahlreiche Symptome in einem Maße verändert bzw. gekürzt, das den - nun wieder möglichen - vergleichenden Rekurs auf die Quellen notwendig macht. Andere Arzenimittelprüfungen wiederum wurden ausschließlich von Hartlaub und Trinks veröffentlicht, so zum Beispiel diejenigen von Bovista, Castoreum, Indigo, Magnesium sulphuricum, Natrium sulphuricum, Niccolum, Plumbum, Secale cornutum, Strontium carbonicum, Tabacum. Neben den vollständigen Arzneiprüfungen enthält diese Sammlung auch noch wertvolle Ergebnisse von Nachprüfungen von bereits zuvor geprüften Arzneien.

Ein sehr gutes Werk zum Studium der Originalsymptome der Arzneimittel sowie des Materia-Medica-Vergleichs anhand der Primärliteratur.

In den Warenkorb
€ 84,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten


Kundenbewertung zu Reine Arzneimittellehre
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen, wir veröffentlichen sie aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Unser Shop erlaubt es sowohl Gästen als auch verifizierten Käufern, Produkt- oder Shopbewertungen abzugeben. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "verifiziert" gekennzeichnet.

Hinweise zu unserer Bewertungsfunktion

Bewertung erstellen