Narayana international

Please select your preferred language:

  Deutsch  Deutsch  English  Français 

Narayana Verlag

Exzellent  mehr ›
2.469.394 Kunden aus 191 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Top-Kundenrezensionen

 aus 103804 Rückmeldungen

Narayana Verlag

Exzellent    2.469.394 Kunden aus 191 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Die homöopathische Behandlung von Depression und Verzweiflung mit Selenium und Stillingia

von Dr. Krishnamurthy

Es gibt homöopathische Mittel, die man beim Repertorisieren nicht finden kann. Diese Arzneimittelbilder müssen wir auswendig lernen, dazu gehören die beiden Mittel Selenium und Stillingia.

Wenn eine Patientin über Rückenschmerzen klagt und bereits in jungen Jahren unter Karies leidet, können wir die berechtigte Frage stellen, ob sie denn nicht ohne Kopfbedeckung in die Sonne gehen kann (kann keine Sonneneinstrahlung auf dem Kopf ertragen). Wenn diese Frage positiv beantwortet wird, denken wir umgehend an Selenium. Folgende Schlüsselsymptome bestätigen das Arzneimittel Selenium:

- Abgründige Verzweiflung, beständige Traurigkeit – Boerickes Materia Medica

- Ist nicht in der Lage, irgendeine Arbeit zu verrichten – Wilkinson

Schauen Sie sich den bettlägerigen Patienten mit Osteoporose an: Die Zähne hat er schon vor Jahren verloren. Den Zustand von Selenium kann man auch als ‚vorzeitige Alterung‘ bezeichnen. Ein 62-jähriger Patient, der wie ein 72-jähriger, debiler Greis aussieht. Ungefähr 2% unserer Patienten sind Selenium-Typen.

‚Selenium ist ein ständiger Bestandteil von Knochen und Zähnen‘ lautet der erste Satz in Boerickes Materia Medica.

Warum sollten wir an dieser Stelle auch über Stillingia sprechen?

Sie müssen nur im Boericke nachlesen. Am Ende des Arzneimittelbildes von Stillingia finden Sie folgenden Satz: „Wertvoll als Zwischenmittel“. Wenn wir in unserer Praxis Selenium 10M (Einzelgabe) verschreiben, geben wir 4 Wochen später Stillingia 10M, dann wieder 8 Wochen später Selenium 50M und nach einem Monat verordnen wir Stillingia 50M.

Warum ist Stillingia ein Komplementärmittel zu Selenium?

Bei Selenium finden wir folgendes Gemütssymptom (Boericke): Abgründige Verzweiflung. Beständige Traurigkeit.

Bei Stillingia (Wilkinson) steht Folgendes geschrieben: Erbärmlicher Trübsinn.

Zwischen den beiden Gemütssymptomen gibt es nur eine geringfügige Abweichung.

Wenn Ihnen ein Patient erzählt, dass er die Hälfte seines Vermögens weggeben würde, um seine Kopfschmerzen oder eine andere Beschwerde zu heilen, wissen Sie, dass Sie Stillingia („Erbärmlicher Trübsinn“) geben müssen.

*************************************
Fotos: Shutterstock - Selenium symbol handheld in front of the periodic table © concept w, Tallow Tree (Stillingia sebifera) / vintage illustration from Meyers Konversations-Lexikon 1897 © Hein Nouwens

Die homöopathische Behandlung von Depression und Verzweiflung mit Selenium und Stillingia

von Dr. Krishnamurthy

Es gibt homöopathische Mittel, die man beim Repertorisieren nicht finden kann. Diese Arzneimittelbilder müssen wir auswendig lernen, dazu gehören die beiden Mittel Selenium und Stillingia.

Wenn eine Patientin über Rückenschmerzen klagt und bereits in jungen Jahren unter Karies leidet, können wir die berechtigte Frage stellen, ob sie denn nicht ohne Kopfbedeckung in die Sonne gehen kann (kann keine Sonneneinstrahlung auf dem Kopf ertragen). Wenn diese Frage positiv beantwortet wird, denken wir umgehend an Selenium. Folgende Schlüsselsymptome bestätigen das Arzneimittel Selenium:

- Abgründige Verzweiflung, beständige Traurigkeit – Boerickes Materia Medica

- Ist nicht in der Lage, irgendeine Arbeit zu verrichten – Wilkinson

Schauen Sie sich den bettlägerigen Patienten mit Osteoporose an: Die Zähne hat er schon vor Jahren verloren. Den Zustand von Selenium kann man auch als ‚vorzeitige Alterung‘ bezeichnen. Ein 62-jähriger Patient, der wie ein 72-jähriger, debiler Greis aussieht. Ungefähr 2% unserer Patienten sind Selenium-Typen.

‚Selenium ist ein ständiger Bestandteil von Knochen und Zähnen‘ lautet der erste Satz in Boerickes Materia Medica.

Warum sollten wir an dieser Stelle auch über Stillingia sprechen?

Sie müssen nur im Boericke nachlesen. Am Ende des Arzneimittelbildes von Stillingia finden Sie folgenden Satz: „Wertvoll als Zwischenmittel“. Wenn wir in unserer Praxis Selenium 10M (Einzelgabe) verschreiben, geben wir 4 Wochen später Stillingia 10M, dann wieder 8 Wochen später Selenium 50M und nach einem Monat verordnen wir Stillingia 50M.

Warum ist Stillingia ein Komplementärmittel zu Selenium?

Bei Selenium finden wir folgendes Gemütssymptom (Boericke): Abgründige Verzweiflung. Beständige Traurigkeit.

Bei Stillingia (Wilkinson) steht Folgendes geschrieben: Erbärmlicher Trübsinn.

Zwischen den beiden Gemütssymptomen gibt es nur eine geringfügige Abweichung.

Wenn Ihnen ein Patient erzählt, dass er die Hälfte seines Vermögens weggeben würde, um seine Kopfschmerzen oder eine andere Beschwerde zu heilen, wissen Sie, dass Sie Stillingia („Erbärmlicher Trübsinn“) geben müssen.

*************************************
Fotos: Shutterstock - Selenium symbol handheld in front of the periodic table © concept w, Tallow Tree (Stillingia sebifera) / vintage illustration from Meyers Konversations-Lexikon 1897 © Hein Nouwens





Kommentare







Aktuelle Artikel aus der Homöopathie

zurück zurück zur Übersicht

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern, zur Nutzungsanalyse, für Statistik- und Marketingzwecke und um externe Inhalte, sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen (siehe unsere Datenschutzerklärung). Diese Dienste umfassen den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Soweit personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden, besteht das Risiko, dass Behörden Deine Daten erfassen und Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Klick auf Nicht einverstanden sind nur essentielle Dienste aktiv. Mit dem Klick auf Einverstanden willigen Sie in die übrige Datenerfassung ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit widerrufen oder ändern.