• Autoren
    • Massimo Mangialavori
    • Rajan Sankaran
    • Jan Scholten
    • Rosina Sonnenschmidt

    • alle Autoren A-Z

Eugene Beauharnais Nash

Eugène Nash (1838-1917)

Nash wurde am 8. März 1838 in Hillsdale, Columbia County, geboren.
Er studierte Medizin in New York, wandte sich der Homöopathie zu und schloss die Studien am “Cleveland Homeopathic” 1874 ab. Sieben Jahre hatte er den Lehrstuhl für Materia medica am “New York Homeopathic Medical College” inne. 1903 war er Präsident der “International Hahnemannian Association”. 1905 gab er Vorlesungen am homöopathischen Krankenhaus in London.
Nash hatte eine gute Tenor-stimme und leitete einen Me-thodistenchor. Seine Lebensführung war sehr einfach und puritanisch.
Er ist Autor des Klassikers
“Leitsymptome in der homöo-pathischen Therapie”. Die Mitteltypen sind so einprägsam und prägnant formuliert, dass das Werk sich schnell weltweit verbreitete. Viele allopathische Ärzte sind durch die “Leitsymptome” zur Homöopathie gekommen.
Nash starb am 6. November 1917.

Wichtige Werke:
1. Leaders in Homœopathic Therapeutics
2. Leaders for the Use of Sulphur.

Filtern / Sortieren
Artikel 1 bis 5 (von 5)

Regional Leaders

315 Seiten, kart., Best.-Nr. 00082, keine Versandkosten

How to take a case

26 Seiten, kart., Best.-Nr. 01405, keine Versandkosten

Leaders in Typhoid Fever

128 Seiten, kart., Best.-Nr. 01406, keine Versandkosten

Leaders in Respiratory Organs

168 Seiten, kart., Best.-Nr. 06069, keine Versandkosten

Selected Clinical Cases

146 Seiten, Tb, Best.-Nr. 09297, keine Versandkosten

Cookies & Datenschutz

Um Ihr Einkaufserlebnis bei uns stetig zu verbessern, übermitteln wir auch personenbezogene Daten an Drittanbieter. Auf Basis Ihrer Aktivitäten auf unseren Seiten werden dabei anhand von Endgeräte- und Browserinformationen Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) erstellt, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste auf unseren Seiten zu nachfolgend im Detail aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, bitten wir Sie mit der Auswahl „Akzeptieren“ um Ihre Zustimmung (jederzeit widerruflich) zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Seiten.
Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dabei umfasst Ihre Zustimmung auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Partner wie beispielsweise Google oder Microsoft außerhalb der Europäischen Union in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wenn Sie „Ablehnen“ klicken, verwenden wir nur technisch notwendige Dienste zur Bereitstellung unserer Seiten sowie Dienste wie Payment- und Versanddienstleister zur Vertragserfüllung mit Ihnen. Sie können jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://business.safety.google/privacy/.
Drittanbieter: