![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0005.png)
INHALT
INHALT
SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE
INHALT
3
EDITORIAL TITELTHEMA: 3. REIHE DES
PERIODENSYSTEMS ¦ SILIZIUMSERIE
Seite
1
Markus Kuntosch
AUF UND AB IN BEZIEHUNGEN Ein Streifzug durch die Stadien der Siliziumserie Seite 4Impressum
Seite
13
Renate Paschmanns
ALLEIN ODER UNGEBUNDEN Natrium und Argon – die beiden Pole der Siliziumserie Seite 14Ose Hein
KRAMPFHAFT HARMONISCH Magnesiumsalze und der Umgang mit Konflikten in der Familie Seite 20Friedrich Ritzer und Hans Eberle
IN HEIMATERDE VERWURZELT Terra – eine Komplexarznei der Siliziumserie Seite 30Jan Scholten
MEINE POSITION IN DER BEZIEHUNG Die acht Phasen der Zugehörigkeit in der Siliziumserie Seite 38Martin Jakob
UNGLÜCK MIT DEM PARTNER Liliidae – Vertreter der Siliziumserie im Pflanzenreich Seite 44Bhawisha Joshi
ICH BRAUCHE DICH Die 3. Reihe zwischen Abhängigkeit und Abgrenzung Seite 51Dinesh Chauhan
ICH UND ICH Natrium muriaticum – eine Reise vom Kranksein zum Bewusstsein Seite 58Angelika Bolte und Jörg Wichmann
ICH WILL SO SEIN WIE DU Natrium nitricum und ein Fall von Colitis ulcerosa Seite 66Tali Levi
DER PREIS DES STOLZES Natrium sulphuricum – zwei Seiten einer Medaille Seite 72Bob Blair
KOMPENSIERTE UNSICHERHEIT Magnesium sulphuricum – zwei Seiten der dritten Reihe Seite 82Ulrike Schuller-Schreib
SCHWINDELIG WIE IM NEBEL Alumina als Zwitter aus Stadium 3 und Stadium 13 Seite 88Wyka Evelyn Feige
PLÖTZLICH VERBUNDEN Talkum – ein warmer Stein aus Magnesium und Silicea Seite 98Rajan Sankaran
ICH BIN NICHT DU Phosphorus – Entscheidungsfreiheit in der Beziehung Seite 106Andreas Holling
RICHTUNG UND BEWEGUNG Das Dimensionen-Modell des Periodensystems am Beispiel der Siliziumreihe Seite 112PANORAMA
BÜCHER
ab Seite
126
Willibald Gawlik:
Homöopathie in der Geriatrie
Rezension von Sheila Mukerjee-Guzik